Willkommen!
Eine Konditorin, die sich auf die Kunst
der Herstellung von köstlichen,
handgemachten Backwaren
spezialisiert hat – glutenfrei,
laktosefrei und ohne
Konservierungsstoffe.
Sie finden uns:
Ladenöffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag
14:00 bis 18:00 Uhr
Wer sind wir?
Wir sind ein kleines Familienunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit Zöliakie und
Laktoseintoleranz gesunde und schmackhafte Ernährungsalternativen zu bieten.
Was verkaufen wir?
In unserer Backstube stellen wir glutenfreie, laktosefreie und ohne Konservierungsstoffe hergestellte
Lebensmittel her, die in unserem Geschäft erhältlich sind. Dabei achten wir streng darauf,
Kreuzkontaminationen während der Produktion und des Verkaufs zu vermeiden.
Wie garantieren wir unsere Qualität und minimieren das Risiko einer Kreuzkontamination?
Für den gesamten Produktions- und Verkaufsprozess nutzen wir ausschließlich neue Geräte und
Utensilien, die niemals mit Gluten oder Laktose in Kontakt gekommen sind.
Zudem wählen wir unsere Lieferanten sorgfältig aus und stellen sicher,
dass sie ausschließlich glutenfreie Produkte anbieten.
Gabrielas Küche Laden
Wir haben eine Vielzahl von Brotsorten, Brownies, Kuchen, Quiches, Torten und
Dessertvariationen im Angebot. Diese Köstlichkeiten können bei uns zusammen mit
einer Tasse Kaffee, Tee oder Cappuccino mit Pflanzenmilch genossen werden.
Einige Produkte aus unserem Sortiment
Hochzeitstorten, Geburtstagstorten,
Kommunionstorten und andere
Feierlichkeiten.
Gabrielas Küche
Backstube
REGIO-TV
Do., 20.02.2025 • 15:21 Uhr
Gabrielas Küche in den Medien
Giengener Nachrichten 22.03.2023
Heidenheimer Zeitung 21.03.2023
Heidenheimer Zeitung 18.10.2025
Ich bin Brasilianerin und lebe seit 2014 in Giengen an der Brenz. Nach meiner Diagnose
von Zöliakie und Laktoseintoleranz habe ich meine Ernährung umgestellt, um meine
Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. In der Folge besuchte ich Kurse zum
glutenfreien Backen. Das Feedback von Familie und Freunden war durchweg positiv:
Die Produkte schmeckten köstlich, und der Unterschied zu herkömmlichen Produkten
war kaum spürbar.
Im Jahr 2021 entschied ich mich, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen und Konditorin zu werden.
Dabei stieß ich jedoch auf ein Hindernis: Als Zöliakiepatientin konnte ich aufgrund von
Glutenverunreinigungen keine reguläre Ausbildung absolvieren. Die Handwerkskammer Ulm bot mir
jedoch eine Lösung an: Ich musste innerhalb von drei Monaten das Buch zur Konditorei-Ausbildung
lernen und anschließend die theoretische sowie praktische Abschlussprüfung ablegen.
Mit einer Familie, die zwei kleine Kinder hat, und Schwierigkeiten im Fachdeutsch war dies eine
große Herausforderung, aber im Herbst 2021 legte ich meine Prüfung in Mannheim ab und wurde
zertifizierte Konditorin. Seit Herbst 2023 verkaufe ich meine Produkte über einen Online-Shop, bis
ich im Februar 2025 mein eigenes Ladengeschäft eröffne und mein „Abenteuer“ :-) fortsetze.